Praxisorientiertes Ausbildungsprogramm, Fortbildungsangebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements während und nach dem Studium Auf der folgenden Seite findet ihr weitere Informationen zu unserem Ausbildungsprogramm im Wintersemester 20/21. Unten wird das Bewerbungsprocedere erklärt. Bitte beachtet die Frist bis zum 04.10.2020 um 24 Uhr Ausbildung und Beratung Die Ausbildung unserer Beraterinnen erfolgt jährlich zum Beginn des Wintersemesters. In sechs Tagesseminaren erhalten die …
Online-Beratung während der Corona-Pandemie
Update 13.04.2020 ***English below*** Covid-19 wird uns auch in den nächsten Wochen, wenn nicht sogar Monaten, dazu zwingen unsere sozialen Kontakte weiter auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Auch in diesen Zeiten möchten wir allen Ratsuchenden bei ihren juristischen Fragestellungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht zur Seite stehen. Um dabei unsere Berater*innen, Dolmetscher*innen und Ratsuchenden ausreichend zu schützen, begeben wir uns …
#rlc-inside Nr. 1 – Eindrücke aus der Beratung
Unter dem Stichwort #rlc-inside wollen wir ab jetzt Eindrücke aus unserer Praxis veröffentlichen. Dafür wollen wir unsere Berater*innen zu Wort kommen lassen. Den Anfang macht Maria in unserem kleinen Interview: Maria, 21 Jahre, 7. Semester Rechtswissenschaften
Bewerbung für Ausbildung und Beratung 2019
Praxisorientiertes Ausbildungsprogramm, Fortbildungsangebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements während und nach dem Studium Auf der folgenden Seite findet ihr weitere Informationen zu unserem Ausbildungsprogramm im Wintersemester 19/20. Unten wird das Bewerbungsprocedere erklärt. Bitte beachtet die Frist bis zum 27.09.2019, 24 Uhr Ausbildung und Beratung Die Ausbildung unserer Berater*innen erfolgt jährlich zum Beginn des Wintersemesters. In sechs Tagesseminaren erhalten die zukünftigen …
Ausbildung 2019 – Infoabend und Termine
Auch in diesem Wintersemester möchten wir euch die Möglichkeit bieten, sich als Beraterinnen und Berater im Asylrecht ausbilden zu lassen. Die verpflichtenden Ausbildungsseminare finden im Oktober und November 2019 statt. Im Anschluss habt ihr die Chance, bei uns in der Flüchtlingsberatung ehrenamtlich tätig zu werden. Das Angebot richtet sich an alle Jurastudierende sowie an engagierte Studierende aller anderen Fachrichtungen. Für …
Bewerbung für Ausbildung und Beratung 2018
Praxisorientiertes Ausbildungsprogramm, Fortbildungsangebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements während und nach dem Studium Auf der folgenden Seite findet ihr weitere Informationen zu unserem Ausbildungsprogramm im Wintersemester 18/19. Unten wird das Bewerbungsprocedere erklärt. Bitte beachtet die Frist bis zum 23.09.2018, 24 Uhr. Ausbildung und Beratung Die Ausbildung unserer Berater*innen erfolgt jährlich zum Beginn des Wintersemesters. In sechs Tagesseminaren erhalten die zukünftigen …
Ausbildung 2018 – Termine und Infoabend
Wie jedes Jahr, wollen wir auch 2018 wieder neue Beraterinnen und Berater im Asylrecht für die anschließende Flüchtlingsberatung ausbilden. Die nächste Ausbildung findet im Wintersemester 2018/2019 statt und richtet sich an Jurastudierende (auch Absolvent*innen, der Studierendenstatus ist nicht entscheidend) und in Ausnahmefällen auch an besonders engagierte Nicht-Jurist*innen. Die Teilnahme an allen Ausbildungsveranstaltungen ist grundsätzlich verpflichtend für eine Beratungstätigkeit bei der …
Bewerbung für Ausbildung und Beratung 2017
Praxisorientiertes Ausbildungsprogramm, Fortbildungsangebote und Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements während und nach dem Studium Auf der folgenden Seite findet ihr weitere Informationen zu unserem Ausbildungsprogramm im Wintersemester 17/18. Unten wird das Bewerbungsprocedere erklärt. Bitte beachtet die Frist bis zum 01.10.2017 24 Uhr. Ausbildung und Beratung Die Ausbildung unserer Berater*innen erfolgt jährlich zum Beginn des Wintersemesters. In sechs Tagesseminaren erhalten die …
Vorabinformationen: Ausbildung und Beratung im WS 17/18
Nachdem wir in diesem Jahr auf einen jährlichen Ausbildungsrhythmus gewechselt sind, fanden im Sommersemester dementsprechend zwei Fortbildungsseminare für unsere „alten“ Berater*innen statt, um diese auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung zu bringen. Die nächste Ausbildung findet im Wintersemester 2017/2018 statt und richtet sich ausschließlich an Jurist*innen (Studierende ab dem 3. Semester, Absolvent*innen). Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist grundsätzlich verpflichtend …
RLC Symposium mit Beiträgen aus Hannover
Der JuWissBlog des Vereins „Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht“ hat zusammen mit dem RLC-Dachverband ein wissenschaftliches Online-Symposium mit Beiträgen zum Flüchtlingsrecht abgehalten. Auch aus Hannover kamen zwei Beiträge, die sich mit praxisrelevanten Fragen der Flüchtlingsberatung beschäftigen. Katrin Sass (RLC Hannover): Mehr Rechtssicherheit während der Ausbildung – die Ausbildungsduldung als gelungene gesetzliche Neuregelung? Niclas Stock (RLC Hannover): Rechtliche Hürden der Flüchtlingsberatung …
- Page 1 of 2
- 1
- 2