Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Jannik Bischoff Verein

Wir suchen zum 01. August 2023 eine studentische Hilfskraft im Rahmen von 30 Stunden pro Monat. Dafür haben wir folgende Ausschreibung an Euch gerichtet:


Die Refugee Law Clinic Hannover e.V. sucht zum 01.08.2023 eine


Studentische Hilfskraft für die Mandatsverwaltung (m/w/d)


Die Vergütung erfolgt auf Minijob-Basis mit 12,00 EUR (30/Monat). Der Vertrag wird zunächst auf sechs Monate befristet angeboten, wobei eine längere Zusammenarbeit angestrebt wird.

Read More

Rückkehr zu Präsenz­beratungen

Jannik Bischoff Beratung

*** english below ***

Beratungen können wieder in Präsenz durchgeführt werden!

Grundsätzlich möchten wir wieder in Präsenz beraten. Sollte es gewünscht werden, ist natürlich auch weiterhin eine Online-Beratung per Telefon, E-Mail oder Online-Meeting möglich. Für die Präsenzberatung gilt die 3-G-Regelung (geimpft, getestet, genesen). Während der Beratung ist eine Maske zu tragen.

Anfragen können wie bisher über Mail unter beratung@rlc-hannover.de an uns gerichtet werden. Die Termine (präsent oder online) werden dann mit den Berater*innen individuell vereinbart.

************

Counselling meetings can be held in presence again!

In principle, we would like to provide counselling in presence again. If desired, online counselling by phone, email or online meeting is of course still possible. For face-to-face counselling the 3-G-rule (vaccinated, tested, recovered) applies. A mask must be worn during the meeting.

Enquiries can be made via mail at beratung@rlc-hannover.de as before. Appointments (face-to-face or online) will then be arranged individually with the counsellors.

Presseerklärung: Gesetzeslücke endlich schließen: Menschen in Abschiebehaft brauchen einen Pflichtanwalt!

Jannik Bischoff Uncategorized

Mehr als 50 Organisationen fordern den Bundestag sowie die Bundesminister*innen Nancy Faeser, Dr. Marco Buschmann und Lisa Paus auf, Menschen, die sich in Abschiebehaft befinden, Anwält*innen zur Seite zu stellen und das gesetzlich vorzuschreiben. Dass dies bislang nicht verpflichtend ist, sei „eines Rechtsstaates unwürdig“, so die Unterzeichner eines Positionspapiers. 

Immer wieder landen in Deutschland Menschen in Abschiebehaft und werden somit ihrer Freiheit beraubt, ohne dass sie sich dagegen wehren können. Mehr als fünfzig Organisationen aus dem gesamten Bundesgebiet kritisieren diese Praxis in einem Positionspapier scharf. Sie fordern das Bundesinnenministerium, das Bundesjustizministerium, das Bundesfamilienministerium sowie Mitglieder ausgewählter Bundestagsausschüsse auf, analog zur Pflichtverteidigung im Strafprozess auch eine Pflichtbeiordnung von Anwält*innen in Verfahren zur Anordnung von Abschiebungshaft gesetzlich einzuführen. Eine entsprechende Möglichkeit bietet das angekündigte neue Gesetzespaket zum Migrationsrecht.

Read More

Vorstands­interviews Vol. 2 – No. 4: Jannik

Jannik Bischoff Verein

Nachdem in unserer letzten Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde, wollen wir euch nun die Möglichkeit geben, unseren Vorstand besser kennenzulernen. Weiter in unserer kleinen Interviewreihe geht es mit Jannik:


Jannik, 23 Jahre, 2. Semester Rechtswissenschaften

Read More

Vorstands­interviews Vol. 2 – No. 3: Pauline

Jannik Bischoff Verein

Nachdem in unserer letzten Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde, wollen wir euch nun die Möglichkeit geben, unseren Vorstand besser kennenzulernen. Weiter in unserer kleinen Interviewreihe geht es mit Pauline:


Pauline, 25 Jahre, 10. Semester Rechtswissenschaften

Read More

Vorstands­interviews Vol. 2 – No. 1: Viktoria

Jannik Bischoff Verein

Nachdem in unserer letzten Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde, wollen wir euch nun die Möglichkeit geben, unseren Vorstand besser kennenzulernen. Den Anfang unserer kleinen Interviewreihe macht Viktoria:


Viktoria, 25 Jahre, 6. Semester Rechtswissenschaften

Read More

Vorstands­interviews Vol. 2 – No. 2: Marie

Jannik Bischoff Verein

Nachdem in unserer letzten Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde, wollen wir euch nun die Möglichkeit geben, unseren Vorstand besser kennenzulernen. Weiter in unserer kleinen Interviewreihe geht es mit Marie:


Marie, 21 Jahre, 6. Semester Rechtswissenschaften

Read More

Mitglieder­versammlung 2021

Jannik Bischoff Uncategorized

Mitgliederversammlung des RLC Hannover

Heute fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt – schon zum zweiten Mal digital!

Wir haben einen neuen Vorstand gewählt: Marie, Viktoria, Pauline und Jannik bilden das neue Team und wir freuen uns riesig darüber!

Gleichzeitig sagen wir ein ganz großes Dankeschön an unseren alten Vorstand Larissa, Maria, Vivien und Lukas. Ihr habt den Verein nicht nur durch ein besonderes Jahr gelenkt, sondern ihn mit so viel Engagement und Verstand weiterentwickelt. Danke für alles!

5 Jahre Refugee Law Clinic Hannover – Wir feiern digital!

Niclas Stock Verein

Wir feiern in diesem Jahr 5-jähriges Vereinsjubiläum und schwelgen in Erinnerungen an die Meilensteine unserer Vereinsgeschichte. Da eine persönliche Feier aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen muss, freuen wir uns auf fünf digitale Meilensteine, die ihr auf Facebook und Instagram verfolgen könnt. Wir freuen uns sehr über das Grußwort unseres Mitgründers und und ersten Vereinsvorsitzenden Lukas Schrader, das er uns in einer Videobotschaft hat zukommen lassen:  

Fünf Jahre Refugee Law Clinic Hannover

Niclas Stock Verein

In diesen Tagen feiert die Refugee Law Clinic Hannover ihr 5-jähriges Vereinsbestehen. Engagierte Student*innen und wiss. Mitarbeiter*innen der juristischen Fakultät hatten sich angesichts der sich weltweit zuspitzenden Kriege und Krisen dazu entschlossen, gemäß dem Prinzip der Law Clinics kostenlose Rechtsberatung für Geflüchtete anzubieten. Schon bevor der Verein am 27.03.15 offiziell eingetragen werden konnte, wurde über Monate eine Vereinsstruktur entwickelt, ein Ausbildungsprogramm geplant und Rahmenbedingungen für eine vertrauensvolle Beratung geschaffen.

Read More